Die Feuerwehr Höchenschwand hat sich für die Einführung der Softwarelösung Fireplan entschieden. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderne Verwaltungsarbeit.
In den vergangenen Jahren wurde die Dokumentation unserer Einsätze, Geräteprüfungen, Schulungen und Personalverwaltung weitgehend manuell durchgeführt. Der Aufwand dafür ist stetig gestiegen – und es ist absehbar, dass die Anforderungen in Zukunft nicht weniger werden. Um unsere Feuerwehr zukunftssicher aufzustellen, braucht es daher digitale Unterstützung, die uns bei diesen wichtigen, aber zeitintensiven Aufgaben entlastet. Gerade mit Blick darauf, dass all diese Arbeiten auch in Zukunft ehrenamtlich geleistet werden müssen, ist eine moderne Lösung unverzichtbar.
Fireplan bietet uns nun eine zentrale und benutzerfreundliche Plattform, mit der wir:
-
Einsätze schnell und vollständig dokumentieren,
-
unser Personal samt Lehrgängen und Untersuchungen verwalten,
-
Fahrzeuge, Geräte und Material prüfen und überwachen,
-
Zusatzalarmierungen direkt aufs Handy senden
-
und alle relevanten Daten sicher digital archivieren können.
Wir sind mit dieser Entscheidung nicht allein: Auch viele Feuerwehren im Landkreis Waldshut setzen bereits auf Fireplan, was für die Praxistauglichkeit und Leistungsfähigkeit dieser Lösung spricht – und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den Wehren erleichtert.
Auch wenn eine Software natürlich kein Feuer löscht, ist sie doch ein wichtiger Helfer im Hintergrund, um unsere Feuerwehrarbeit professionell und nachvollziehbar zu organisieren – und so mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen: den Schutz und die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
Weitere Infos zu Fireplan: https://www.fireplan.de/

Kommentar hinzufügen
Kommentare